



Letzter Einsatz
Feuerwehrkalender 2019
Einsatzticker
-
+++ Einsatz Nr: 40 - Verkehrsunfall mit Motorrad +++
18. Februar 2019
...Um 17:40 Uhr wurde die Ortsteilfeuerwehr Lengfeld mit unserer Führung auf die Bundesstraße 16, Höhe Alkofen zu einem Verkehrsunfall mit einem -
+++ Einsatz Nr: 39 - Ölspur +++
18. Februar 2019
...Am heutigen Montagmittag wurden wir zu einer Dieselspur zum REWE Markt Bad Abbach alarmiert. Ein unbekanntes Fahrzeug verlor auf circa 100m Kraftstoff. Die Spur -
+++ Einsatz Nr: 38 - Brand Pkw +++
12. Februar 2019
...Gegen 02:30 Uhr wurden wir erneut auf die Ortsverbindungsstraße zwischen Bad Abbach und Peising alarmiert. Der Pkw vom vorherigen Einsatz fing beim Verladen
Wetterwarnung
Wetterwarnung für Kreis Kelheim : |
---|
Amtliche WARNUNG vor FROST Montag, 18.02. 21:00 bis Dienstag, 19.02. 09:00 |
![]() |
1 Warnung(en) aktiv Quelle: Deutsche Wetterdienst Letzte Aktualisierung 19.02.2019 - 05:28 Uhr |
Besucherzähler
Heute 232
Gestern 798
Woche 1030
Monat 10396
Insgesamt 616790
Neujahrsanblasen in Bad Abbach mit dem Spielmannszug Foto: Hueber-Lutz
Bad Abbach.Als die letzten Schläge des Sechs-Uhr-Läutens verklungen waren, krachten die Böller. Die Königlich-Privilegierten Feuer- und Zimmerstutzengesellschaft begrüßte das Jahr in der Fußgängerzone noch einmal lautstark. Bereits am Vormittag hatten sie es vom Burgberg aus angeschossen. Im Innerort bekamen sie bei ihrem Gruß an 2019 aber noch viel musikalische Unterstützung.
Der Spielmannszug zog von der einen Seite des Marktes her ein, die Hanslberger Musikanten von der anderen Seite aus. Flankiert wurden beide Musikgruppen von der Feuerwehr Bad Abbach. Die Feuerwehrleute trugen Fackeln in der Hand, mit denen sie später das bengalische Feuer entzündeten. Spielmannszug und Hanslberger intonierten am Marktplatz ein kleines Standkonzert. Pfarrer Anton Dinzinger gab den Menschen, die sich trotz des Sprühregens hier versammelt hatten, den kirchlichen Segen für das neue Jahr. Bürgermeister Ludwig Wachs blickte zurück auf das, was die Gemeinde im letzten Jahr bewegt hat, und gab eine kleine Vorschau der anstehenden Aufgaben für das kommende Jahr.
Dazu gehören der Beginn der Generalsanierung der Angrüner-Mittelschule, der neue Spielplatz an der Finkenstraße, ein neues Feuerwehrhaus für Oberndorf, die Sanierung des alten Dünzlinger Schulhauses und die Ertüchtigung des Tunnels Bad Abbach. Alles wichtige Maßnahmen, wirklich wichtig seien aber Werte wie Familie, Freundschaft, Respekt und Hilfsbereitschaft. Die Klänge der Musikanten wirkten auf manche Zuhörer sehr einladend. Angelo (2) und Sandro (4) zum Beispiel stahlen den Kapellen teilweise fast die Schau. Die beiden Buben hatten Horn und Trommel dabei und machten mit bei den Darbietungen.
Mit der gemeinsam gesungenen Bayernhymne endete das Neujahrsanblasen. Weil es recht ungemütlich draußen war, freuten sich die Besucher dann auf einen Glühwein oder Kinderpunsch, den die Freunde des Tiergeheges ausschenkten. Auch Wurstsemmeln und Stollen durften sich die Menschen schmecken lassen. (lhl)
Kontakt | Anschrift
![]() |
Feuerwehr Markt Bad Abbach
Dr.-Franz-Schmitz-Straße 7
D-93077 Bad Abbach
|
![]() |
Telefon: +49 9405 / 34 34
Telefax: +49 9405 / 94 07 57
|
![]() |
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
![]() |
Ansprechpartner
-Vorbeugender Brandschutz-
1. Kommandant, Hr. Mathias Prasch
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|