



Letzter Einsatz
Feuerwehrkalender 2020
Einsatzticker
-
+++ Einsatz Nr: 249 - Gefahrstoffunfall +++
13. Dezember 2019
...Kurz nach 1 Uhr Nachts wurden wir für die ILS Ingolstadt zu einem Industriebetrieb nach Manching alarmiert. Grund der Alarmierung war ein unklarer -
+++ Einsatz Nr: 248 - Rauchwarnmelder - Person in Gefahr +++
08. Dezember 2019
...Gemeinsam mit der Feuerwehr Lengfeld wurden wir zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder mit Person in Gefahr in die Gerhart-Hauptmann-Straße in ein -
+++ Einsatz Nr: 247 - Reanimation +++
06. Dezember 2019
...Heute wurden wir um 00:53 Uhr mit dem Defibrillator zu einer laufenden Reanimation in die Peisinger Föhrenstraße alarmiert. Aus Datenschutzgründen,
Wetterwarnung
Wetterwarnung für Kreis Kelheim : |
---|
Amtliche WARNUNG vor GLÄTTE Freitag, 13.12. 13:43 bis Freitag, 13.12. 18:00 |
Amtliche WARNUNG vor WINDBÖEN Freitag, 13.12. 12:00 bis Samstag, 14.12. 04:00 |
![]() |
2 Warnung(en) aktiv Quelle: Deutsche Wetterdienst Letzte Aktualisierung 13.12.2019 - 16:40 Uhr |
Besucherzähler
Heute 909
Gestern 109
Woche 1364
Monat 3046
Insgesamt 723143
26.09.2019 | Gemeinsamer Aufbaulehrgang für Bootsführer in Bad Abbach

Um die Bootsführer auf die nicht alltäglichen Einsatzsituationen auf Gewässern vorzubereiten, fand am Samstag den 14. September 2019 ein Aufbaulehrgang für Bootsführer statt.
Eingeladen waren neben den Bootsführern der Feuerwehren Bad Abbach, Kelheim, Neustadt a.d. Donau, Saal a.d. Donau, Matting (Lkr. Regensburg) und Unterföhring (Lkr. München) auch interessierte Führungskräfte.
Die Unterrichtsinhalte wurden durch mehrere Lehrkräfte der Feuerwehrschule Regensburg in deren Freizeit vermittelt.
Nach der Begrüßung durch Kreisbrandmeister Michael Gruber und einer Einweisung in den Tagesablauf und die Organisation, wurden die Boote zu Wasser gebracht und ein logistischer Stützpunkt an der Slipstelle bei der Fußgängerbrücke in Bad Abbach eingerichtet. Entsprechend ihrer Einteilung führten die einzelnen Bootsbesatzungen mit ihren Ausbildern im Wechsel fünf verschiedene Übungseinheiten durch.
1. Personenrettung, Aufnahme und Transport von Verletzten
2. Transport von Lasten
3. Aufnehmen von Treibgut
4. Schiffsbrandbekämpfung mit Werfereinsatz
5. Schiffsbrandbekämpfung, übersetzen von Atemschutzgeräteträgern, Anleitern an Havaristen, Vornahme eines C-Rohres

Mit den notwendigen logistischen Aufgaben unterstütze die Feuerwehr aus Bad Abbach dankenswerter Weise den Schulungstag.
Dank des schönen Wetters und der hervorragenden Ausbildung durch die Lehrkräfte der Staatlichen Feuerwehrschule Regensburg wurde die Veranstaltung zu einem großen Erfolg. Nicht nur der fachliche Teil, sondern auch die Zusammenarbeit der einzelnen Feuerwehren führten zu einer durchwegs positiven Resonanz.
Bad Abbach, den 26.09.2019
Michael Gruber
Kreisbrandmeister

Bildquelle: FF Bad Abbach | M. Prasch
Kontakt | Anschrift
![]() |
Feuerwehr Markt Bad Abbach
Dr.-Franz-Schmitz-Straße 7
D-93077 Bad Abbach
|
![]() |
Telefon: +49 9405 / 34 34
Telefax: +49 9405 / 94 07 57
|
![]() |
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
![]() |
Ansprechpartner
-Vorbeugender Brandschutz-
1. Kommandant, Hr. Mathias Prasch
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|