Zum Hauptinhalt springen
 

auslaufender Kraftstoff aus LKW

Einsatzort Details

B15N | Saalhaupt → Schierling-Nord
Datum 29.10.2024
Alarmierungszeit 07:13 Uhr
Alarmierungsart Pager Mannschaft - Klein
eingesetzte Kräfte

    FF Bad Abbach
    FF Teugn
      FF Schierling
        THW OV Kelheim
          Kelheim Land 1/2
            Regensburg Land 4/2
              Fahrzeugaufgebot   10/1 - KdoW  40/1 - HLF 20  56/1 - V-LKW  67/1 - GW-Dekon-P  VSA
              Technische Hilfeleistung

              Einsatzbericht

              Um 7:13 Uhr wurden wir zusammen mit den Wehren aus Teugn und Schierling an den Überleitungsbereich A93 auf die Bundesstraße 15n in Fahrtrichtung Landshut alarmiert.
               
              Aufgrund eines technisches Defektes an einem Lkw, bei welchem die Kardanwelle abgerissen ist und den Kraftstofftank stark beschädigt hat, liefen mehrere Hundert Liter Diesel aus und verschmutzten die Fahrspuren enorm.
               
              Zudem liefen große Mengen in ein nahegelegenes Regenrückhaltenbecken, welches unmittelbar nach Feststellung durch die Feuerwehr Schierling abgeschiebert wurde.
               
              Am beschädigten Lkw wurden auslaufende Betriebsstoffe gebunden und der Brandschutz sichergestellt.
               
              Zur großflächigen Reinigung der Fahrbahn wurde eine Fachfirma hinzugezogen.
              Aufgrund der Verunreinigung des Rückhaltebeckens wurde der THW Ortsverband Kelheim mit der Ölschadens-Einheit nachalarmiert. Diese trugen den Dieselkraftstoff mittels Bürstenskimmer und Saugtüchern von der Wasseroberfläche ab, um weiteren Schaden einzudämmen.
               
              Durch das schnelle Handeln aller beteiligten Einheiten konnte ein größerer Umweltschaden abgewehrt werden.
               
              Das zuständige Wasserwirtschaftsamt Landshut und die Polizeiinspektion Mainburg waren ebenfalls zur Schadensaufnahme vor Ort.
               
              Die Autobahnmeisterei übernahm die Sperre des Dreiecks Saalhaupt in Richtung Landshut.
               
              FF Bad Abbach | NEM
               

              sonstige Informationen

              Einsatzbilder