Vereinsinformationen
Der Verein nimmt regelmäßig an Veranstalltungen aller Art teil. Dies können traditionelle Anlässe sein, wie das Maibaumaufstellen, Neujahrsanblasen oder Fronleichnam. Mehrfach im Jahr finden Treffen an Feierlichkeiten in der Marktgemeinde Bad Abbach, wie zum Beispiel das Bürgerfest, Weihnachtsmarkt oder Gründungsfeste statt.
Die Aufgaben des Feuerwehrvereins sind klar in der Vereinssatzung niedergeschrieben. Die Hauptaufgabe liegt darin, den aktiven Einsatzdienst im Rahmen der Gemeinnützigkeit zu unterstützen.
Grundsätzlich könnte man sagen, der Verein übernimmt fast alles, was außerhalb des eigentlichen Übungs- und Einsatzdienstes liegt. Sei es die Unterstützung bei der Anschaffung von Material oder die Organisation von Festen und Kameradschaftspflege.
Dem Verein der Feuerwehr Bad Abbach kann jeder - unabhängig des Wohnsitzes - beitreten und der bereit ist, unsere Feuerwehr zu unterstützen. Ohne die finanzielle Unterstützung aus den Reihen der Bevölkerung wären viele Anschaffungen und Erleichterungen für unseren Dienst nicht möglich.
Führung des Feuerwehrvereins
Bindeglied zur Führung des aktiven Dienstes
Vertretung des Vorsitzenden
Bindeglied zur Führung des aktiven Dienstes
Die Feuerwehr hat über 600 fördernde Mitglieder. Diese nehmen nicht an Einsätzen oder den Aktivitäten (Fahnenweihen z.B.) teil, aber unterstützen die Feuerwehr mit einem geringen Jahresbeitrag - umgerechnet 2,00 € pro Monat.
Förderndes Mitglied kann jeder werden, ganz egal wie alt er ist!
Der momentane Beitrag beträgt 24,00 € pro Jahr. Dieser Beitrag wird ganz bequem im ersten Quartal des neuen Jahres per SEPA Lastschriftverfahren von Ihrem angegeben Bankkonto abgebucht.