Zum Hauptinhalt springen
 

Gebäude sichern

Einsatzort Details

Bad Abbach | Finkenstraße
Datum 23.12.2023
Alarmierungszeit 03:10 Uhr
Alarmierungsart Funkmelder
eingesetzte Kräfte

    FF Bad Abbach
    FF Peising
      FF Lengfeld
        FF Kelheim-Stadt
          Kelheim Land 1/1
            Kelheim Land 1/3
              Kelheim Land 2
                Fahrzeugaufgebot   10/1 - KdoW  30/1 - DLA (K) 23/12  40/2 - HLF 20  67/1 - GW-Dekon-P  LiMa | NEA   55/1 - V-LKW (a.D.)  LF 16/12 (a.D.)
                Technische Hilfeleistung

                Einsatzbericht

                Gegen 2:30 Uhr zog ein Ausläufer des Sturmtiefs Zoltan über den Kernort, woraufhin das Dach des Rewe-Marktes massiv in Mitleidenschaft gezogen wurde. So löste die Integrierte Leitstelle um 3:10 Uhr einen Kleinalarm für unsere Wehr zur Gebäudesicherung aus.
                Nach zügiger Erkundung durch die Einsatzleitung wurde das enorme Ausmaß der Beschädigung schnell erkannt und der Vollalarm für die Mannschaft nachalarmiert.
                 
                Aufgrund des komplexen Szenarios wurde der Fachberater des THW Ortsverbandes Kelheim hinzugezogen, welcher nach einer kurzen Besichtigung und Lagebesprechung ebenfalls die Schnelleinsatzgruppe mit den Abrollbehältern Gebäudesicherung und Rüst zur Einsatzstelle nachalarmiert hat.
                 
                Das Gelände an der Finkenstraße wurde im ersten Verlauf großflächig ausgeleuchtet und erste Sicherungsmaßnahmen mit Planen und Hölzern als provisorischen Dachverschluss durchgeführt. Parallel dazu wurde der Wasserschaden im Inneren des Marktes unter Einsatz mehrerer Wassersauger versucht so gering wie möglich zu halten.
                 
                Verschiedene Zimmereifachbetriebe aus dem Umkreis halfen mit der Fachexpertise bei der Errichtung vorübergehender Dachkonstruktionen, um die klaffenden Dachöffnungen vorübergehend wieder zu verschließen. Starke Regenfälle, der nach wie vor anhaltende Sturm und Kälte machten die Arbeiten vor Ort zu einem Kraftakt für jeden Beteiligten.
                 
                Im Einsatzablauf folgten mehrere Personalablösungen und der Nachalarm der Ortsteilfeuerwehren Peising und Lengfeld zur personellen Unterstützung.
                 
                Nach rund 16 Stunden konnte das letzte Fahrzeug die Einsatzstelle verlassen und in die Aufrüstzeit übergehen. Gegen Mitternacht des 23. Dezember wurde der Einsatz letztlich beendet.
                 
                FF Bad Abbach | NEM
                 

                sonstige Informationen

                Einsatzbilder