Zum Hauptinhalt springen
 

Brand PKW

Einsatzort Details

A93 | Dreieck Saalhaupt → Bad Abbach
Datum 13.12.2023
Alarmierungszeit 04:18 Uhr
Alarmierungsart Funkmelder
eingesetzte Kräfte

    FF Bad Abbach
    FF Teugn
      Kelheim Land 1/3
        Kelheim Land 2/2
          Fahrzeugaufgebot   10/1 - KdoW  14/1 - MTW  27/1 - TLF 30/25  40/2 - HLF 20  VSA  55/1 - V-LKW (a.D.)
          Brand

          Einsatzbericht

          Um 4:18 Uhr wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Teugn auf die Autobahn 93 zu einem brennenden Pkw zwischen dem Dreieck Saalhaupt und der Anschlussstelle Bad Abbach alarmiert.
           
          Aus bisher ungeklärter Ursache kollidierte der Fahrer eines Opel Astra mit einer im Baustellenbereich in Fahrtrichtung Regensburg abgestellten Arbeitsmaschine. Der Pkw fing daraufhin Feuer und stand bis zum Eintreffen der ersten Kräfte bereits im Vollbrand.
           
          Durch den zügigen Einsatz eines Schnellschaumrohrs konnte eine Vollentflammung der Baumaschine weitesgehend verhindert werden. Die Maschine erlitt dennoch einen massiven Schaden.
           
          Der Fahrer des Opel konnte das Fahrzeug glücklicherweise selbstständig verlassen, wurde aber bei der Kollision verletzt. Der mitalarmierte Rettungsdienst übernahm die Versorgung.
           
          Die A93 war im ersten Verlauf des Einsatzes in beide Fahrrichtungen komplett gesperrt.
           
          Nach dem Ablöschen des Pkw gemeinsam mit der Feuerwehr Teugn, übernahm die Wehr die Einsatzstelle selbst.
           
          Die Polizeiinspektion Mainburg übernahm die Unfallaufnahme.
           
          FF Bad Abbach | NEM
           

          sonstige Informationen

          Einsatzbilder