Zum Hauptinhalt springen
 

Brand Lagerhalle

Einsatzort Details

Thalmassing | Hauptstraße
Datum 20.07.2023
Alarmierungszeit 10:54 Uhr
Alarmierungsart Funkmelder
eingesetzte Kräfte

    FF Bad Abbach
    FF Kelheim-Stadt
      FF Teugn
        FF Langquaid
          FF Schierling
            FF Thalmassing
              FF Neustadt a. d. Donau
                Kelheim Land 2/1
                  UG-ÖEL Landkreis Regensburg
                    FF Alteglofsheim
                      FF Abensberg
                        FF Siegenburg
                          FF Riedenburg
                            FF Neutraubling
                              FF Obertraubling
                                FF Hagelstadt
                                  FF Painten
                                    Regensburg Land 4/2
                                      Regensburg Land 4
                                        Regensburg Land 1
                                          Regensburg Land 4/4
                                            Fahrzeugaufgebot   10/1 - KdoW  27/1 - TLF 30/25  30/1 - DLA (K) 23/12  55/1 - V-LKW (a.D.)  LF 16/12 (a.D.)
                                            Brand

                                            Einsatzbericht

                                            Um 10:54 Uhr wurden wir aufgrund einer Alarmstufenerhöhung auf B5 für die Leitstelle Regensburg nach Thalmassing in die Hauptstraße alarmiert.
                                            Ein großer Hallenkomplex eines ansässigen Unternehmens geriet uns bisher ungeklärter Ursache in Vollbrand.
                                             
                                            Bereits auf der Anfahrt konnte kurz nach Bad Abbach eine massive Rauchentwicklung wahrgenommen werden, welche innerhalb kürzester Zeit auch zu einer großflächigen Warnung der Bevölkerung geführt hat.
                                             
                                            Nach kurzer Abstimmung mit der Einsatzleitung vor Ort wurde unserem Zugführer der Angriff per Drehleiter und Löschfahrzeug auf der Südseite des Anwesens als Einsatzauftrag zugewiesen, welcher über Stunden hinweg fortgeführt wurde.
                                             
                                            Im Einsatzverlauf wurde die Alarmstufe weiter erhöht und zusätzliche Wehren und verschiedene Dispositionsmodule nachalarmiert.
                                             
                                            Aufgrund einer knappen Löschwasserversorgung stellte unser Tanklöschfahrzeug mit weiteren Wehren aus den Landkreisen Regensburg und Kelheim einen Pendelverkehr, um die im Angriff befindlichen Löschfahrzeuge mit Wasser zu versorgen.
                                             
                                            Nach rund drei Stunden waren die gezielten Löschmaßnahmen per Wenderrohr und unter schwerem Atemschutz abgearbeitet.
                                             
                                            FF Bad Abbach | NEM
                                             

                                            sonstige Informationen

                                            Einsatzbilder