Zum Hauptinhalt springen
 

Verkehrsunfall mehrere PKW

Einsatzort Details

A93 | Dreieck Saalhaupt → Bad Abbach
Datum 14.05.2023
Alarmierungszeit 13:10 Uhr
Alarmierungsart Funkmelder
eingesetzte Kräfte

    FF Bad Abbach
    FF Teugn
      FF Pentling
        Fahrzeugaufgebot   10/1 - KdoW  40/2 - HLF 20  VSA  55/1 - V-LKW (a.D.)  LF 16/12 (a.D.)
        Technische Hilfeleistung

        Einsatzbericht

        Um 13:10 Uhr wurden wir mit dem Schlagwort "Verkehrsunfall mehrere PKWs" zusammen mit der Feuerwehr Teugn auf die A93 alarmiert.

        Im Baustellenbereich in Fahrtrichtung Regensburg, zwischen der Abfahrt B15neu und der Anschlussstelle Bad Abbach kam es aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Auffahrunfall zwischen vier Fahrzeugen.

        Eine Person musste nach Rücksprache mit der Notärztin patientenschonend mittels hydraulischem Rettungsgerät aus ihrem Fahrzeug befreit werden. Eine Person wurde mit dem Hubschrauber Christoph Regensburg und fünf weitere Personen mittels Rettungswägen in die umliegende Krankenhäuser verbracht.

        Wir unterstützten den Rettungsdienst bei der Versorgung der verletzten Personen, banden ausgelaufene Betriebsstoffe, stellten den Brandschutz sicher und übernahmen die Verkehrssicherungsmaßnahmen.

        Die Autobahn war für mehrere Stunden in beide Fahrtrichtungen komplett gesperrt.

        Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben.

        FF Bad Abbach | GEM

         

        sonstige Informationen

        Einsatzbilder