Zum Hauptinhalt springen
 

Gefahrgutunfall mit Lkw

Einsatzort Details

A93 | Saalhaupt → Hausen
Datum 26.01.2021
Alarmierungszeit 08:47 Uhr
Alarmierungsart Funkmelder
eingesetzte Kräfte

    FF Bad Abbach
    FF Kelheim-Stadt
      FF Langquaid
        FF Schierling
          FF Neustadt a. d. Donau
            Kelheim Land 1
              Kelheim Land 2
                Kelheim Land 3/1
                  Kelheim Land 3/2
                    FF Abensberg
                      FF Herrnwalthann
                        Fahrzeugaufgebot   10/1 - KdoW  14/1 - MTW  67/1 - GW-Dekon-P  LF 16/12 (a.D.)
                        Gefahrgut

                        Einsatzbericht

                        Kurz nach dem Erstalarm wurden wir im Rahmen des "Löschzug Gefahrgut" (LZ-G) erneut auf die Autobahn 93 alarmiert. Aus bislang unbekannter Ursache kam ein Gefahrgut Lkw ins Schleudern, dabei koppelte sich der Auflieger ab und kam in der Mittelleitplanke umgestürzt zum Liegen. Da anfangs nicht klar war, ob Gefahrgut austritt, wurde das Programm des LZ-G komplett aufgefahren. Durch die Feuerwehr Neustadt wurde der dreifache Brandschutz mittels AB-Sonderlöschmittel gestellt. Beladen ist der Tankzug mit mehreren tausend Liter Flüssigklebstoff, dieser wird durch eine Fachfirma aus Mannheim in einen anderen Tankzug umgepumpt. Wenn der umgestürzte Tankzug leer gepumpt wurde, kann eine Bergungsfirma aus Regensburg mit der Bergung des Sattelaufliegers beginnen. Die Autobahn 93 wird wohl noch einige Zeit in Fahrtrichtung Regensburg komplett gesperrt sein.

                        Vielen Dank an alle eingesetzten Organisationen für die sehr gute Zusammenarbeit!

                        FF Bad Abbach | DÜJ

                         

                        sonstige Informationen

                        Einsatzbilder