11.11.2018 | Leistungsprüfung "die Gruppe im technischen Hilfeleistungseinsatz"
Am Freitag den 9. November legten eine Kameradin und fünfzehn Kameraden die Prüfung für das Leistungsabzeichen der technischen Hilfeleistung erfolgreich am Feuerwehrgeätehaus ab. Die beiden Gruppenführer Wolfgang Ortmann und Max Neubauer bereiteten die beiden Gruppen eine Woche intensiv auf die Abnahme vor.
Unter den wachsamen Augen der Schiedsrichter, Kreisbrandmeister Wolfgang Kargl und Andreas Hohmann, unterzogen sich die Teilnehmer der Prüfung.
Mit Bravour bestanden alle die Leistungsprüfung "die Gruppe im technischen Hilfeleistungseinsatz". Dieses Ergebnis speigelt wieder den hevorragenden Ausbildungsstand und Teamgeist unserer Mannschaft.
FF Bad Abbach | NEM
![]() |
![]() |
![]() |
Am heutigen Freitagvormittag war es soweit. Unsere Kameradin Barbara Westermeier und ihr Verlobter, unser Kamerad Stefan Stauber gaben sich vor Bürgermeister Ludwig Wachs das Ja-Wort.
Um 11:30 Uhr stand eine Abordnung der aktiven Mannschaft mit einem Schlauch und kleinen Geschenken vor dem Rathaus Bad Abbach Spalier. Ebenfalls die Kameraden der Wachabteilung 2 der Berufsfeuerwehr Regensburg, bei welcher Stefan Stauber hauptamtlich seine Dienste verrichtet. Nach dem Durchlaufen gratulierten im Namen des Vereins und der aktiven Mannschaft der stv. Vorsitzende Thomas Daxl, sowie die Kommandanten Mathias Prasch und Max Neubauer.
Liebe Babs & lieber Balu,
im Namen der Mannschaft und der Vorstandschaft
Herzlichen Glückwunsch!
Zusammen mit dem Energieversorger der Bayernwerk AG konnte noch heute Nacht eine provisorische Energieversorgung für den Ort Poikam mittels einem Großaggreat wiederhergestellt werden.
Von dieser provisorischen Maßnahme ausgenommen ist das Kieswerk Rott, mit Betriebsstandort Poikam!
Es wird darauf hingewiesen das die Reparaturmaßnahmen durch die Bayernwerk AG ab den frühen Morgenstunden aufgenommen werden. Im Laufe des heutigen Tages soll nach jetzigen Aussagen die Reparatur abgeschlossen sein. Die Umschaltung zwischen Notstrom- und Regelnetz wird nochmals einen Komplettstromausfall für die Dauer von bis zu einer Stunde zur Folge haben.
Für weitere Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an die Bayernwerk AG unter folgender Rufnummer: 0941 / 28 00 33 66 oder informieren Sie sich unter: https://www.bayernwerk.de
FF Bad Abbach | NEM
Mit großer Bestürzung und in tiefer Trauer müssen wir Abschied von unserem Freund und Kameraden Michael Schiller nehmen.
Schibs, wie er durch Freunde und die Kameradinnen und Kameraden seiner Feuerwehren Oberndorf und Bad Abbach genannt wurde, trat im Jahr 2003 der Freiwilligen Feuerwehr Oberndorf bei. Er durchlief die gesamte Jugendfeuerwehrausbildung bis hin zur Grundausbildung. Im Jahr 2007 entschloss er sich neben dem Dienst in Oberndorf auch der Stützpunktwehr Bad Abbach beizutreten.
Michael absolvierte diverse Lehrgänge, welche ihn zu einem hervorragenden Feuerwehrmann machten. Die Überwachung von eingesetzten Atemschutzgeräteträgern war sein Steckenpferd.
Mit großer Disziplin, Koordinationssinn und Verantwortung nahm er jederzeit diese Einsatzaufgabe wahr, wenn es von Nöten war.
In den vergangenen Jahren kam der Bootsführerschein hinzu, wodurch er sich in kürzester Zeit aufgrund seines technischen Verständnis und perfekten Handling unseres Mehrzweckbootes zum stellvertretenden Ausbilder der Bootsgruppe hochgearbeitet hatte.
Mit unserem "Schibs" verlieren wir, die Feuerwehren Oberndorf und Bad Abbach, sowie das Feuerwehrwesen im Landkreis Kelheim einen Freund, vorbildlichen Feuerwehrkameraden und einzigartigen Menschen.
In Gedanken bei sämtlichen Angehörigen, Freunden und Verwandten.
In tiefer Trauer,
Deine Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren Oberndorf und Bad Abbach
"Machs guad, alter Freind!"
FF Bad Abbach | NEM
um für den Dienst am Nächsten hervorragend ausgebildet zu sein und den Kameradschaftssinn zu fördern, findet heute wieder ein 24 Stunden Berufsfeuerwehrtag der Jugendgruppen aus Bad Abbach, Peising, Lengfeld und den Nachbarn aus Graßlfing statt.
Wichtiger Hinweis!
Da wir so realitätsnah wie nur möglich mit unserem Nachwuchs üben wollen, kommt es ab heute 17:00 Uhr bis zum morgigen Samstag 17:00 Uhr vermehrt zu Fahrten mit Blaulicht und Martinshorn.
Bei nächtlichen Einsätzen verzichten wir auf das "Horn".
Sollten Sie sich dennoch belästigt fühlen oder Ihnen etwas komisch vorkommen, so bitten wir darum sich direkt bei uns im Gerätehaus unter 09405/3434 zu melden. Die Einsatzzentrale unserer Wehr ist zu dieser Veranstaltung rund um die Uhr besetzt.
Vorab vielen Dank für Ihr Verständnis,
Ihre Feuerwehr Markt Bad Abbach mit den Jugendgruppen
Unterkategorien
Kontakt | Anschrift
![]() |
Feuerwehr Markt Bad Abbach
Dr.-Franz-Schmitz-Straße 7
D-93077 Bad Abbach
|
![]() |
Telefon: +49 9405 / 34 34
Telefax: +49 9405 / 94 07 57
|
![]() |
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
![]() |
Ansprechpartner
-Vorbeugender Brandschutz-
1. Kommandant, Hr. Mathias Prasch
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|