Aktuelles 2014
Am Freitag den 24. Oktober legten 2 Kameradinnen und 16 Kameraden die Prüfung für das Leistungsabzeichen der technischen Hilfe erfolgreich ab. Knapp zwei Wochen bereiteten sich die beiden Gruppen auf die Abnahme intensiv vor. Unter den wachsamen Augen der Schiedsrichter, KBI Gerhard Schels, KBM Christian Knott und Ehren-KBM Michael Rieger, unterzogen sich die Teilnehmer der Prüfung. Es gab keinerlei Fehler zu bewerten. Dieses Ergebnis speigelt wieder den hevorragenden Ausbildungsstand und Teamgeist unserer Mannschaft.
Mit großer Disziplin bereiteten sich die Atemschutzgeräteträger der Feuerwehren Langquaid, Train und Bad Abbach in den vergangenen Wochen für den Leistungsbewerb im Fachbereich Atemschutz vor.
Am Samstag den 18. Oktober traten schließlich die Kameraden des Landkreises Kelheim am Rettungszentrum der Feuerwehr Stadt Osterhofen zur Prüfung an.
Sinn dieses Bewerbes ist es, dass im Atemschutzgeräteträger-Lehrgang erlernte wieder auf einen aktuellen Stand zu bringen.
Es galt mehrere Truppaufgaben wie zum Beispiel das richtige Anlegen eines Pressluftatmers, eine Personenrettung und auch einen Innenangriff mit richtiger Vorgehensweise zu erfüllen. Alle Kameraden konnten nach dem ebenso bestandenen Theorietest das ersehnte Leistungsabzeichen in Broze mit Bravour in Empfang nehmen.

Am 26.07.2014 nahmen Kreisbrandmeister Karl-Heinz Rott und Zugführer Mathias Prasch an einer Schulung an der Staatlichen Feuerwehrschule Regensburg teil, in der die neuen Messgeräte des ABC - Konzeptes Bayern vorgestellt und an die Feuerwehr Bad Abbach Übergeben wurden. Die neuen Geräte dienen dazu, im Ernstfall feststellen zu können ob gefährliche Stoffe oder Gase in der Umgebungsluft vorhanden sind. Die Feuerwehr Bad Abbach und der Landkreis Kelheim verfügen somit über modernste Messtechnik.
A (Atomare) Komponente
- 2 Dosisleistungsmessgeräte
- 1 Teletektor
- 2 Kontaminationsnachweissonden
- 6 Dosiswarner
- 20 St. Gleitschattenfilmkassetten
C (Chemische) Komponente
- 2 Mehrgasmessgeräte
- 2 Gasspürpumpen
- 2 Automatische Gasspürpumpen
- 30 Packungen Prüfröhrchen
- 2 St. Indikatorpapier
- 2 St. Öl - Testpapier
- 2 St. Wasser - Nachweispaste
Kontakt | Anschrift
![]() |
Feuerwehr Markt Bad Abbach
Dr.-Franz-Schmitz-Straße 7
D-93077 Bad Abbach
|
![]() |
Telefon: +49 9405 / 34 34
Telefax: +49 9405 / 94 07 57
|
![]() |
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
![]() |
Ansprechpartner
-Vorbeugender Brandschutz-
1. Kommandant, Hr. Mathias Prasch
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|